Zukünftige Führungskompetenzen – Erwartungen der Geschäftsführung

In dem Impulsvortrag identifiziert Claus Nottbrock die aktuellen Herausforderungen für Führungskräfte, die sich aufgrund der technologischen, geopolitischen und regulatorischen Veränderungen ergeben. Dabei gibt er Einblicke in die Praxis existierender Managementpraktiken und Führungskräftekompetenzen. Um auch künftig den Anforderungen einer Führungskraft gerecht werden zu können, erläutert der Geschäftsführende Direktor der SEBN den notwendigen Weiterentwicklungsbedarf im Bereich der Führungskompetenzen. 

Claus Nottbrock ist seit 20 Jahren in verschiedenen leitenden Managementpositionen in der Automobilzuliefererindustrie tätig und aktuell als Geschäftsführer eines internationalen Lieferanten berufen. Berufsbegleitend ist er Doktorand der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Antwerpen und der Wirtschaftswissenschaften und Betriebswirtschaftslehre an der Universität Gent. Sein Interesse gilt der Erforschung der Auswirkungen der digitalen Industrie 4.0 Innovation im Zusammenspiel mit Geschäftsprozessen in Unternehmen und deren Wertschöpfungsketten. Er veröffentlicht regelmäßig Artikel, die sich mit der Verknüpfung von Industrie und Wissenschaft beschäftigen, um Lösungen für praktische Probleme zu definieren und die Geschäftsprozessleistung durch neuartige digitale Innovationen zu verbessern.

Weitere Informationen werden hier bekanntgegeben.

Fragen und Anmeldungen an: gsb@uni-mainz.de