20.09.2023: FIBAA zeichnet Executive MBA- und MBA-Studiengänge der Gutenberg School of Business aus
Die wichtigste deutsche Akkreditierungsagentur FIBAA (Foundation for International Business Administration Accreditation) hat sowohl den Executive MBA-Studiengang wie auch den MBA-Studiengang der Gutenberg School of Business (GSB) der Johannes Gutenberg-Universität Mainz mit dem begehrten Premium-Siegel ausgezeichnet. Diese Auszeichnung würdigt die hervorragende Qualität und internationale Exzellenz der angebotenen Programme. Lesen Sie mehr.
09.05.2023: CHE Hochschulranking in Rechts- und Wirtschaftswissenschaften: Hervorragende Platzierung für die JGU in unterschiedlichen Bereichen
Besonders gut schneiden die Rechts- und Wirtschaftswissenschaften im Bereich Studienorganisation ab / Sehr gute Ergebnisse erzielt die JGU auch bei weiteren Indikatoren im Bereich Studium.
Die Rechts- und Wirtschaftswissenschaften der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) haben sich im aktuellen CHE Hochschulranking, das heute im neuen ZEIT Studienführer 2023/24 erschienen ist, in unterschiedlichen Bereichen hervorragend platziert. Lesen Sie mehr.
23.03.2023: Bettina Stark-Watzinger übernimmt die Schirmherrschaft des ersten YPMBA an der GSB
Wir freuen uns, dass Bettina Stark-Watzinger, Mitglied des Bundestages und Bundesministerin für Bildung und Forschung, die Schirmherrschaft für den ersten Jahrgang des Young Professional MBA der Gutenberg School of Business Mainz übernimmt.
13.03.2023: GSB begrüßt den 3. Young Professional MBA-Jahrgang
Die Gutenberg School of Business begrüßt die Teilnehmer des 3. Young Professional MBA Studienjahrgangs. Die internationalen Teilnehmer starten mit einer Einführungswoche in das zweijährige Studium. Die Einführungswoche bereitet mit vier verschiedenen Kursen auf das Studium an der GSB vor, dient aber auch dazu, die anderen Kommilitonen kennenzulernen. Lesen Sie mehr.
24.01.2023: GSB feiert großen Neujahrsempfang
Beim diesjährigen Neujahrsempfang hatten die Angehörigen und Freunde der GSB gleich dreifachen Grund zu feiern. Knapp 600 Teilnehmende insgesamt, ein Dienstjubiläum und die Verleihung der Lehrpreise 2022. Die akademischen Direktoren Prof. Franz Rothlauf und Prof. Andrej Gill konnten gemeinsam mit der Geschäftsführerin Dr. Stefanie Klossok über 250 Gäste in der Eventlocation Gaul`s in Mainz-Laubenheim begrüßen.
25.11.2022: CFO der DB Cargo zu Gast beim Kamingespräch
Gespannt verfolgten die Besucher des Kaminabends am 25. November den CO2-Pitch von Frau Dr. Martina Niemann, der Vorständin Finanzen und Controlling bei der DB Cargo AG.
Der Schienengüterverkehr spiele eine wichtige Rolle bei der Erreichung der Klimaziele, so Frau Dr. Niemann. Die Stärkung des Güterverkehrs stehe daher weit oben auf der Agenda, der Anteil solle von 18 auf 25 Prozent ausgeweitet werden.
18.11.2022: Geschäftsführer der Fissler GmbH zu Gast an der Gutenberg School of Business
Mit einem Impulsvortrag startete Jörg Söllner, der Geschäftsführer der Fissler GmbH, gemeinsam mit Julia Sutor, Project and Process Managerin der Fissler GmbH die Serie der Kamingespräche und referierte über aktuelle Führungsthemen verbunden mit einem kurzen Einblick in das familiengeführte Unternehmen. Fissler wurde bereits 1845 von Carl Philipp Fissler in Idar-Oberstein gegründet und ist mit seinen über 800 Mitarbeitern in mehr als 80 Ländern aktiv. Die Kamingespräche bieten die Möglichkeit unterschiedliche Führungspersönlichkeiten zu erleben und somit individuelle Führungsstile kennenzulernen.
Zum Start ihres EMBA-Studiums an der GSB begrüßte die Geschäftsführerin der GSB, Dr. Stefanie Klossok, diesen Montag die Teilnehmenden des 23. Jahrgangs an der Universität Mainz zu ihrem ersten Kurs „Einführung in betriebswirtschaftliches Denken – Geschäftsmodelle verstehen und innovieren“ mit Dominik Maier. Beim Welcome-Dinner zum ersten Studientages bot sich die Möglichkeit, sich noch einmal ausführlich über die neuen Eindrücke auszutauschen. Der akademische Direktor der GSB Mainz, Prof. Dr. Andrej Gill nutzte die Gelegenheit für einen kurzen Ausblick auf das Studium. Lesen Sie mehr.
Traditionell bei strahlendem Sonnenschein am ersten Freitag im September wurden die 33 Teilnehmenden des 21. Executive MBA-Studienjahrgangs der Gutenberg School of Business (GSB) im Rahmen einer feierlichen Graduierungsfeier verabschiedet.
Nach der Begrüßung durch den Dekan des Fachbereichs Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, Univ.-Prof. Dr. Volker Erb, der den Absolventinnen und Absolventen zu ihren außergewöhnlichen Leistungen gratulierte, nutzte der akademische Direktor der GSB, Univ.-Prof. Dr. Franz Rothlauf sein Grußwort, um neben seinen Glückwünschen auch einige nachdenkliche Impulse an die Graduierten zu richten. Lesen Sie mehr.
22.06.2022: Welcher MBA passt? Unsere Geschäftsführerin Dr. Stefanie Klossok bietet mit ihrem Fachbeitrag eine Entscheidungshilfe.
In kaum einem Bildungssektor ist die Angebotsvielfalt so groß wie auf dem MBA-Markt. Wir analysieren, was es bei der Auswahl zu beachten gibt und stellen exemplarisch einen Studiengang vor.
Den ganzen Artikel aus dem Sonderheft der Personalwirtschaft 4_2022 finden Sie hier.
29.04.2022: GSB Mainz lädt ein zum Spring Event

29.04.2022: GSB Best Teaching Award für 2021 vergeben

28.03.2022: 2. YP MBA-Studienjahrgang startet an der GSB Mainz

12.11.2021: GSB-Alumni Hannes Müller (Lufthansa Consulting GmbH) zu Gast zum Kamingespräch

13.09.2021: GSB Mainz heißt die 22 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 22. EMBA-Studienjahrgangs herzlich willkommen

03.09.2021: Feierliche Verabschiedung des 20. Executive MBA-Studienjahrgangs an der GSB

27.08.2021: 20 Jahre Executive MBA an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz- GSB feiert großes Jubiläumsevent

21.06.2021: Auftaktveranstaltung in das GSB-Jubiläumsjahr: Digitale Zeitreise durch 20 Jahre Executive MBA an der Universität Mainz

16.03.2021: GSB Mainz startet mit dem neuen YP MBA

21.01.2021: Professor Franz Rothlauf im WirtschaftsWoche-Ranking ausgezeichnet

18.01.2021: Lehrpreis 2020 für herausragende Lehrleistungen der GSB Mainz

15.09.2020: Gründung der Gutenberg School of Business Mainz an der Johannes Gutenberg-Universität

04.09.2020: Joachim Gauck, Bundespräsident a.D., gratuliert den Absolventinnen und Absolventen des 19. Executive MBA-Studienjahrgangs

07.05.2020: Spitzenergebnis der Wirtschaftswissenschaften der JGU im CHE Hochschulranking 2020

28.02.2020: Dr. Falko Hagebölling (Miles & More GmbH) im Executive MBA-Studiengang zu Gast zum Kamingespräch
Zum Abschluss des aktuellen Studienjahres findet diesen Freitag, den 28. Februar 2020 noch einmal ein Kamingespräch im Executive MBA-Studiengang statt: Kamingast ist dieses Mal Dr. Falko Hagebölling in seiner Funktion als Head of Product Development & IT der Miles & More GmbH. Lesen Sie mehr...
14.02.2020: Deutschlandchefin von Boehringer Ingelheim empfängt den 19. Executive MBA-Studienjahrgang zum Kamingespräch
Am Freitag, den 14. Februar 2020 ist der 19. Studienjahrgang des Executive MBA-Studiengangs der Johannes Gutenberg-Universität Mainz zum Kamingespräch zu Gast bei Boehringer Ingelheim. „Kamingast“ und zugleich Gastgeberin ist Dr. Sabine Nikolaus, Country Managing Director Germany der Boehringer Ingelheim Deutschland GmbH. Lesen Sie mehr...
17.01.2020: EMBA Mainz vergibt Lehrpreis 2019 für herausragende Lehrleistungen im Rahmen des traditionellen Neujahrsempfangs
Bereits zum fünften Mal vergibt der Executive MBA-Studiengang den Lehrpreis für herausragende Lehrleistungen im Rahmen des Studienprogramms. Im Rahmen des feierlichen Ambientes des traditionellen Neujahrsempfangs am 17. Januar wurden die fünf Preisträger für das Jahr 2019 verkündet. Lesen Sie mehr...
17.01.2020: Mehr als 200 Angehörige läuten gemeinsam beim traditionellen Neujahrsempfang das neue Jahr ein
Mit seiner 19. Auflage ist der Neujahrsempfang zu Beginn des neuen Jahres mittlerweile zu einer festen Tradition geworden. So kamen auch am Freitag den 17. Januar wieder mehr als 200 Angehörige von EMBA Mainz bei Gaul’s in Mainz-Laubenheim zum Jahresauftakt zusammen. Lesen Sie mehr...
08.11.2019: Bischof Peter Kohlgraf zu Gast zum Kamingespräch
Diesen Freitag, den 8. November begrüßt der Executive MBA-Studiengang den Mainzer Bischof Peter Kohlgraf zum Kamingespräch an der Universität Mainz. Bischof Kohlgraf steht dem Bistum Mainz seit dem 27. August 2017 vor und ist zum ersten Mal Kamingast. Lesen Sie mehr...
16.09.2018: EMBA Mainz heißt seinen 20. Studienjahrgang herzlich willkommen
Im Rahmen mehrerer propädeutischer Kurse geht es in den kommenden fünf Tagen für die 28 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in erster Linie darum, sich persönlich kennenzulernen.
13.09.2019: Professor Andrej Gill ergänzt die Studiengangsleitung
Zu Beginn des neuen Executive MBA-Studienjahres am 16. September 2019 gibt es auch eine Veränderung in der Leitung des Executive MBA Studiengangs der JGU Mainz. Herr Professor Dr. Andrej Gill wird zur Leitung hinzustoßen und gemeinschaftlich mit Prof. Dr. Franz Rothlauf die Funktion des akademischen Direktors des Programms übernehmen. Lesen Sie mehr...